Erstrisikoversicherung

Erstrisikoversicherung
Erst|ri|si|ko|ver|si|che|rung 〈f. 20Versicherung, die Schäden bis zur Höhe der Versicherungssumme voll ersetzt, ohne Rücksicht darauf, in welchem Verhältnis Versicherungssumme u. tatsächl. Wert des versicherten Risikos zueinander stehen

* * *

Erstrisikoversicherung,
 
Versicherung auf erstes Risiko, Versicherung auf erste Gefahr, Unterart der Schadenversicherung, bei der der Versicherer ohne Rücksicht auf den Versicherungswert jeden versicherten Schaden ersetzt, bis zur Höhe der Versicherungssumme, die hier die Deckungsgrenze darstellt.

* * *

Erst|ri|si|ko|ver|si|che|rung, die (Wirtsch.): Versicherung, bei der im Schadensfall bis zur Höhe der Versicherungssumme Entschädigung geleistet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erstrisikoversicherung — Versicherung auf erstes Risiko, erstes Wagnis oder erste Gefahr. Im Versicherungsfall wird in Abweichung von den abdingbaren Vorschriften des § 56 VVG bis zur Höhe der ⇡ Versicherungssumme volle Entschädigung geleistet; für Schäden, die die… …   Lexikon der Economics

  • Haftpflichtversicherung — Hạft|pflicht|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung gegen Schulden od. Schäden, für die man haftpflichtig ist * * * Hạft|pflicht|ver|si|che|rung, die: Versicherung, die für den Versicherungsnehmer anfallende Schadensersatzpflichten übernimmt. * * …   Universal-Lexikon

  • Unterversicherung — Ụn|ter|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung unter dem Wert des versicherten Gegenstandes; Ggs Überversicherung * * * Ụn|ter|ver|si|che|rung, die; , en: 1. das Unterversichern. 2. das Unterversichertsein. * * * Unterversicherung,   der Tatbestand …   Universal-Lexikon

  • Bruchteilversicherung — Bruchteilversicherung,   Kombination aus Erstrisikoversicherung und Vollwertversicherung, bei der ein Bruchteil des Gesamtwertes versichert wird. Die Bruchteilversicherung eignet sich insbesondere dann, wenn voraussichtlich nur ein Teil der… …   Universal-Lexikon

  • Feuer-Sachversicherung — I. Begriff/Arten/Bedingungen:1. Der Teilbereich der ⇡ Feuerversicherung, der (im Gegensatz zur ⇡ Feuer Betriebsunterbrechungsversicherung) in der Hauptsache auf den Ersatz von Schäden an Sachen und (daneben) von weiteren Kosten (sog.… …   Lexikon der Economics

  • Versicherungssumme — Betrag der Geldleistung, die der Versicherer vertragsgemäß im ⇡ Versicherungsfall als Versicherungsleistung (höchstens) zu zahlen hat. 1. In der ⇡ Summenversicherung ist die V. die vereinbarte Versicherungsleistung. 2. In der ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”